Im Rahmen der internationalen Konferenz Die Werkstatt des Dichters. Imaginationsräume literarischer Produktion findet am 21.4.2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen im Seminarraum des Franz-Nabl-Instituts statt. Anmeldungen bitte unter stefan.maurer@uni-graz.at
Petra-Maria Dallinger: Arbeitszimmer und andere Orte des Schreibens (Initialreferat)
Vanessa Hannesschläger: Dokumentierter Freiraum – der Nachlass des experimentellen Beamten Ernst Jandl
Bernhard Judex: In der Mansarde. Zur Arbeitsweise Marlen Haushofers
Sabine Schönfellner: Zweifeln, Scheitern, Prokrastinieren – Die Schattenseiten der schriftstellerischen Tätigkeit in der digitalen Selbstdarstellung und Ansätze zu ihrer Dokumentation
Christoph Kepplinger-Prinz: Regen, Wind und Schnee. Peter Handkes Notizbücher als Zeugen des Unterwegsseins
Georg Hofer: Richard Billingers Werkstätten
Martin Vejvar: „Was nicht auf den Archivtisch passt“ – Ödön von Horváths Arbeitsweise im Archiv
Stephanie Lindner und David Wimmer: Berichte aus dem Archiv