Geboren 1974 in Straßburg, studierte Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen und Jus, er lebt als Autor und Journalist (u.a. für Le Monde, New York Times, FAZ) in Paris. Er ist Ko-Autor des Drehbuchs von Der Staat gegen Fritz Bauer (D, 2015). Für seinen Roman La Disparition de Josef Mengele erhielt er 2017 den Prix Renaudot.
Veröffentlichungen u.a.:
La grande alliance. De la Tchétchénie à l’Irak (Flammarion 2003)
American Spleen (Flammarion 2012)
Éloge de l’esquive (Éditions Grasset et Fasquelle 2014)
Les révolutions de Jacques Koskas (Belford 2014)
in dt. Übersetzung:
Das Verschwinden des Josef Mengele (Aufbau 2018; La disparition de Josef Mengele, Éditions Grasset et Fasquelle 2017)
Die Mauer fällt. Ein Tatsachenroman (Piper 2009; La Chute du mur, Fayard 2009)
Die Heimkehr der Unerwünschten. Eine Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 (Piper 2011; L’Impossible retour. Une histoire des juifs en Allemagne depuis 1945, Flammarion 2007)